Sie kennen verschiedene Formen der kompetenzorientierten Beurteilung und können Impulse für den eigenen Unterricht ableiten. Sie kennen die rechtlichen Grundlagen der kompetenzorientierten Leistungsbeurteilung im Kanton Basel-Landschaft.
Sie erhalten einen Überblick über vielfältige und praxisnahe Beurteilungsformen, reflektieren Ihre Beurteilungskultur und entdecken Veränderungsmöglichkeiten. Sie entwickeln vor Ort (kleine) Umsetzungsprojekte für Ihren eigenen Unterricht, die Sie idealerweise zwischen den beiden Weiterbildungsterminen erproben und anschliessend im Kurs kollegial reflektieren. Arbeitsweise Input, kollegiale Beratung, Planung eines eigenen (Mini-)Unterrichtsprojekts
Helena Follmer Zellmeyer, Wissenschaftliche Mitarbeiterin PH FHNW IWB
Sa, 11.09./13.11.2021, 09.00-12.30 Uhr
? Durchführung des Kurses noch nicht gesichert
Liestal
CHF 60.00
Anmeldeschluss: 11.07.2021 Kann auch als SCHIWE gebucht werden.
Lehrpersonen BL
max. 20 Teilnehmer
AVS
Dieser Kurs ist für folgende Stufen geeignet: Primar 1, Primar 2, Primar 3, Primar 4, Primar 5, Primar 6