Sie kennen kompetenzorientierte Aufgaben zur Gestaltung individueller Produkte mit Schülerinnen und Schülern und können diese bewerten. Sie verfügen über Anschauungsmodelle.
Sie erarbeiten und erproben Aufgaben, die die Kompetenzbereiche ästhetische Wahrnehmungsfähigkeit, handwerkliche Prozesse und Kontextwissen berücksichtigen. Sie gehen von Untersuchungen aus, orientieren sich an den Lebenswelten der Schülerinnen und Schüler und können deren Arbeiten beurteilen. Arbeitsweise Workshop
Iris Kaspar, Lehrerin Technisches und Bildnerisches Gestalten
Mi, 14.04./21.04./28.04.2021, 17.00-20.00 Uhr
? Durchführung des Kurses noch nicht gesichert
Birsfelden, Sekundarschule Rheinpark, Werkstätte UG
CHF 80.00
CHF 20.00
Anmeldeschluss: 14.02.2021 LP BL Sek I mit Fortbildungsvereinbarung kein Kursgeld. Die Fortbildungsvereinbarung ist bis spätestens am 1. Kurstag beim AVS einzureichen. Kann auch als SCHIWE gebucht werden.
Lehrpersonen Technisches Gestalten
max. 10 Teilnehmer
AVS
Dieser Kurs ist für folgende Stufen geeignet: SEK I 1, SEK I 2, SEK I 3