Sie kennen verschiedene Spiel- und Organisationsformen für den Sportunterricht. Bekannte Spielformen können Sie differenziert und gezielt im Unterricht einsetzen.
Sie erleben vielseitige Spielformen, welche Orientierung, Rhythmisierung, Gleichgewicht und Ausdauer fördern. Die Spielformen werden differenziert und verschiedene Methoden der Gruppenbildung werden eingeführt. Sie erleben, wie die motorische, soziale und kognitive Entwicklung der Kinder gefördert werden kann. Arbeitsweise Workshop
Cindy Solèr, Sportlehrerin, J+S Expertin Kindersport
Mi, 08.09.2021, 19.00-21.30 Uhr
Muttenz
CHF 40.00
Kann auch als SCHIWE gebucht werden.
max. 20 Teilnehmer
Dieser Kurs ist für folgende Stufen geeignet: Kindergarten, Primar 1, Primar 2, Primar 3