Sie verstehen Hintergründe von Lernschwierigkeiten und Auffälligkeiten und können Montessori-Material und weitere Instrumente zielorientiert einsetzen.
Wenn wir ganzheitlich verstehen, wie Kinder wahrnehmen, denken und lernen und dies mit ihnen entspannt erforschen, können wir ihnen Hilfen geben, ohne stressvolles Üben und dauernde Kontrolle wieder Freude am Rechnen zu gewinnen, dabei Fortschritte zu erleben und Selbstvertrauen aufzubauen. Sie erarbeiten anhand der Montessori-Pädagogik neue Ideen und Hilfestellungen. Arbeitsweise Workshop
Christiane Wagner, Montessori-Lerntherapeutin
Fr, 20.09.2019, 17.00-21.30 Uhr Sa, 21.09.2019, 09.00-18.00 Uhr
Kurs wird durchgeführt
Muttenz
CHF 80.00
CHF 10.00
max. 15 Teilnehmer
FEBL
Dieser Kurs ist für folgende Stufen geeignet: Primar 1, Primar 2, Primar 3, Primar 4, Primar 5, Primar 6