Sie kennen die Lernlandkarte Deutsch und wissen, wie im Unterricht mit diesem Instrument fachliche und überfachliche Kompetenzen miteinander verknüpft werden können.
Lernlandkarten machen für Lehrpersonen, Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern zum einen Lehrplaninhalte und zum andern individuelle Lernprozesse sichtbar und bieten Orientierung. Der Kurs zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie das Instrument Lernlandkarte zusammen mit den Schülerinnen und Schülern im Fach Deutsch für Lernplanung, Lernreflexion und Dokumentation einsetzen können. Arbeitsweise Workshop, Referat, Austausch
Franziska Rutishauser, Dozentin für Schul- und Unterrichtsentwicklung
Sa, 23.10.2021, 08.30-16.00 Uhr
? Durchführung des Kurses noch nicht gesichert
Liestal
CHF 60.00
Anmeldeschluss: 23.08.2021 Kann auch als SCHIWE gebucht werden.
max. 20 Teilnehmer
AVS
Dieser Kurs ist für folgende Stufen geeignet: Primar 1, Primar 2, Primar 3, Primar 4, Primar 5, Primar 6