Sie haben ein differenzierteres Verständnis von Vielfalt unter Aspekten wie Herkunft, Religion, Flucht sowie deren Bezug zum Schulerfolg. Sie kennen Methoden, um Kulturkompetenzen im Schulalltag zu fördern.
Sie befassen sich mit Themen wie Dimensionen der Vielfalt, Umgang mit Vorurteilen, Bildungsunterschiede und der Rolle von Sprache. Sie lernen Methoden für die Vermittlung von Kulturkompetenzen und Handlungsstrategien für interkulturelle Konfliktsituationen kennen. Nach kurzen Inputs erleben Sie interaktive Übungen und können eigene Fragestellungen einbringen. Arbeitsweise Workshop, Austausch
Ron Halbright, Co-Geschäftsleiter NCBI Schweiz
Do, 04.03./11.03.2020, 18.00-21.30 Uhr
? Durchführung des Kurses noch nicht gesichert
Liestal
CHF 60.00
CHF 10.00
Anmeldeschluss: 04.01.2021 LP BL Sek I mit Fortbildungsvereinbarung kein Kursgeld. Die Fortbildungsvereinbarung ist bis spätestens am 1. Kurstag beim AVS einzureichen. Kann auch als SCHIWE gebucht werden.
max. 20 Teilnehmer
AVS
Dieser Kurs ist für folgende Stufen geeignet: Kindergarten, Primar 1, Primar 2, Primar 3, Primar 4, Primar 5, Primar 6, SEK I 1, SEK I 2, SEK I 3, SEK II