Sie können die Dynamik in Ihrer Klasse einschätzen und wissen, wie Sie sie unter Einsatz Ihrer persönlichen Stärken positiv verändern können.
Sie reflektieren Ihre Klassensituation und definieren ein Ziel für gewünschte Veränderungen. Sie analysieren, was Sie zur Zielerreichung benötigen und welche Personen oder Stellen Sie einbeziehen können. Dabei vergegenwärtigen Sie sich die an Ihrem Standort für schwierige Situationen geltenden Abläufe, Regeln und Rituale. Sie erarbeiten neue Strategien zur Klassenführung, erproben erste Massnahmen und tauschen sich über Ihre Erfahrungen aus. Arbeitsweise Workshop, Referat, Austausch
Monika Quilleré, Lehrerin, Heilpädagogin
Sa, 23.10./13.11.2021, 09.00-16.00 Uhr
? Durchführung des Kurses noch nicht gesichert
Liestal
CHF 80.00
CHF 10.00
Anmeldeschluss: 23.08.2021 LP BL Sek I mit Fortbildungsvereinbarung kein Kursgeld. Die Fortbildungsvereinbarung ist bis spätestens am 1. Kurstag beim AVS einzureichen. Kann auch als SCHIWE gebucht werden.
max. 16 Teilnehmer
AVS
Dieser Kurs ist für folgende Stufen geeignet: Kindergarten, Primar 1, Primar 2, Primar 3, Primar 4, Primar 5, Primar 6, SEK I 1, SEK I 2, SEK I 3