Sie haben ein vertieftes Verständnis für das Wesen und Verhalten eines vierjährigen Kindes und können handlungsorientierte Spiel- und Lernangebote entsprechend dem Entwicklungsalter gestalten.
Sie setzen sich mit den Entwicklungs- und Bildungsprozessen von jungen Kindergartenkindern auseinander und befassen sich mit der Bedeutung von "Handlung", "Vorwissen" und "Zone der nächsten Entwicklung" für kindgerechtes, nachhaltiges Erwerben von Kompetenzen. Sie wenden das erworbene Wissen an und haben Gelegenheit, sich auszutauschen. Arbeitsweise Workshop
Barbara Schibli-Boos, Schulische Heilpädagogin, Fachexpertin IBBF
Do, 17.06./26.08.2021, 18.00-21.30 Uhr
? Durchführung des Kurses noch nicht gesichert
Liestal
CHF 60.00
CHF 10.00
Anmeldeschluss: 17.04.2021 Kann auch als SCHIWE gebucht werden.
Klassenlehrpersonen, Schulische Heilpädagoginnen und Heilpädagogen, DAZ-Lehrpersonen
max. 16 Teilnehmer
AVS
Dieser Kurs ist für folgende Stufe geeignet: Kindergarten