Sie kennen fächerverbindende Möglichkeiten, Bewegungssequenzen, Spielformen, Lieder, Verse, gestalterisch-kreative Elemente sowie sprachliche und mathematische Umsetzungsformen zum Bilderbuch von Leo Lionni.
Bewegen, gestalten, improvisieren, singen - mit einfachem Material erleben Sie die Farben- und Formenwelt der Geschichte. Die gelben und blauen "Kofferideen" eignen sich als Einstieg ins neue Schuljahr, für die Gruppenbildung sowie als Abschluss-Projekt. Das Konzept zum "Bewegten Unterricht nach dem rhythmischen Prinzip" bietet sich für das fächerverbindende, integrative, altersdurchmischte Lernen sowie für den Erwerb von fachlichen wie auch überfachlichen Kompetenzen an. Arbeitsweise Workshop
Catherine Feger, Dipl. Bewegungspädagogin BGB
Michelle Konrad, Primarlehrerin
Sa, 17.04.2021, 09.00-16.00 Uhr
? Durchführung des Kurses noch nicht gesichert
Liestal
CHF 60.00
CHF 30.00
Anmeldeschluss: 17.02.2021 Kann auch als SCHIWE gebucht werden.
max. 22 Teilnehmer
AVS
Dieser Kurs ist für folgende Stufen geeignet: Kindergarten, Primar 1, Primar 2