Sie sind sich der Möglichkeiten und Chancen der ISF im Schulalltag bewusst. Sie kennen Gelingensfaktoren der schulischen Integration und haben Ideen für den Transfer in Ihre Situation vor Ort.
Entlang der Gelingensfaktoren der ISF erhalten Sie Hinweise und Instrumente zur Umsetzung im schulischen Alltag. Als mögliche Themen werden Zusammenarbeit, Förderung und Unterricht, Umgang mit Heterogenität sowie angepasste Lernziele mit entsprechenden Lehrmitteln, Unterstützung der Schülerinnen und Schüler in der Berufsintegration und Umgang mit den vorhandenen Ressourcen angesprochen. Arbeitsweise Workshop, Referat
Charles Petignat, Schulischer Heilpädagoge
Sa, 28.08.2021, 09.00-12.00 Uhr
? Durchführung des Kurses noch nicht gesichert
Liestal
CHF 40.00
Anmeldeschluss: 28.06.2021 Eignet sich sehr gut für Teams (Klassen- oder Fachlehrperson mit Schulischer Heilpädagogin oder Schulischem Heilpädagogen) als Start für das neue Schuljahr. LP BL Sek I mit Fortbildungsvereinbarung kein Kursgeld. Die Fortbildungsvereinbarung ist bis spätestens am 1. Kurstag beim AVS einzureichen. Kann auch als SCHIWE gebucht werden.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Feld Bemerkungen an, ob Sie als Klassenlehrperson oder Schulische Heilpädagogin / Schulischer Heilpädagoge tätig sind.
Lehrpersonen BL und Schulische Heilpädagoginnen und Heilpädagogen BL
max. 20 Teilnehmer
AVS
Dieser Kurs ist für folgende Stufen geeignet: Primar 1, Primar 2, Primar 3, Primar 4, Primar 5, Primar 6, SEK I 1, SEK I 2, SEK I 3