Sie sind vertraut mit der Methodik und Didaktik der Erlebnispädagogik. Sie kennen erste praktisch umsetzbare Elemente für Ihren Unterricht.
Die Erlebnispädagogik fördert mit ihrem handlungs- und ressourcenorientierten Ansatz über das Lernen mit Kopf, Herz und Hand die Sozial- und Selbstkompetenzen Ihrer Schülerinnen und Schüler. Sie lernen konkrete Übungen aktiv kennen und erfahren, wie Sie Ihrer Klasse neue nachhaltige Lernfelder eröffnen können. Arbeitsweise Workshop
Marianne Bürli, Geschäftsleiterin Drudel 11
Sonja Ott, EP Trainerin Drudel 11
Sa, 04.05.2019, 09.00-16.30 Uhr
Kurs wird durchgeführt
Muttenz
CHF 60.00
CHF 15.00
LP BL Sek I mit Fortbildungsvereinbarung kein Kursgeld. Die Fortbildungsvereinbarung ist bis spätestens am 1. Kurstag bei der FEBL einzureichen. Kann auch als SCHIWE gebucht werden (siehe www.febl.ch / Schulinterne Weiterbildung).
max. 14 Teilnehmer
FEBL
Dieser Kurs ist für folgende Stufen geeignet: Kindergarten, Primar 1, Primar 2, Primar 3, Primar 4, Primar 5, Primar 6, SEK I 1, SEK I 2, SEK I 3, SEK II