Sie wissen, wie Sie Elterngespräche und Standortgespräche mit Eltern und Kind gemäss Vorgaben der Laufbahnverordnung BL planen und durchführen können.
Sie setzen sich mit verschiedenen Elementen des Standortgesprächs auseinander, lernen Instrumente zur formativen Beurteilung kennen und erhalten Impulse zum gewinnbringenden Einsatz im Gespräch. Sie befassen sich mit Themen wie Selbstbeurteilung des Kindes ("Ich weiss, was ich kann."), Zielformulierungen und Vereinbarungen ("Ich kenne meine nächsten Schritte.") oder Portfolio und anderen Instrumenten, die Lernerfolg und Entwicklung sichtbar machen. Arbeitsweise Inputs, Workshop
Mirjam Strübin, Schulleiterin, Kursleiterin SVEB I
Sa, 25.09.2021, 09.00-12.00 Uhr
? Durchführung des Kurses noch nicht gesichert
Füllinsdorf
CHF 40.00
Anmeldeschluss: 25.07.2021 Kann auch als SCHIWE gebucht werden.
Lehrpersonen BL
max. 12 Teilnehmer
AVS
Dieser Kurs ist für folgende Stufen geeignet: Kindergarten, Primar 1, Primar 2, Primar 3, Primar 4, Primar 5, Primar 6