Sie können Schülerinnen und Schüler beim Lernen beraten, die schulinterne Unterrichtsentwicklung im Bereich Lernkultur unterstützen sowie ein schulinternes Mentorat zum Thema Lernbegleitung übernehmen.
Steuerung, Begleitung und Evaluation der Lernprozesse haben zum Ziel, dass die Schülerinnen und Schüler gute Lernerinnen und Lerner werden. Sie erhalten Einblick in aktuelle Theorien zum Lernen, in Modelle zur Lernbegleitung sowie in ein Instrumentenset für eine lernprozessorientierte Unterrichtsgestaltung und reflektieren das eigene Lernverständnis und die eigene Unterrichtspraxis.
Michele Eschelmüller, Leiter Beratungsstelle für Unterrichtsentwicklung
Juli 2021-Januar 2023
Campus Brugg-Windisch
Normalpreis: CHF 7'100.00 Für LP BL übernimmt der Kanton die Kosten, wenn ihm eine von der SL, bzw. vom SR unterschriebene Weiterbildungsvereinbarung vorliegt (beschränkte TN-Zahl).
Dieser Kurs ist für folgende Stufen geeignet: Primar 1, Primar 2, Primar 3, Primar 4, Primar 5, Primar 6, SEK I 1, SEK I 2, SEK I 3