Sie kennen die Grundlagen des Handschrifterwerbs und der grafomotorischen Entwicklung sowie den Aufbau und die Struktur der Basisschrift und können Ihren Schreibunterricht förderorientiert gestalten.
Sie kennen die Basisfunktionen der Grafomotorik und können die Basisschrift anwenden. In Auseinandersetzung mit dem neuen Lehrmittel trainieren Sie Ihre persönliche Handschriftkompetenz und erhalten viele praxisbezogene Inputs zu einem förderorientierten Schreibunterricht. Arbeitsweise Referat, Lerngespräche, Schreibwerkstätten für den Kindergarten- und Schulalltag
Anna-Birgit Keller, Psychomotoriktherapeutin EDK
Lydia Kofmel, Psychomotoriktherapeutin EDK
Fr, 04.06.2021, 14.00-17.00 Uhr
? Durchführung des Kurses noch nicht gesichert
Liestal
CHF 60.00
Anmeldeschluss: 04.04.2021 Kann auch als SCHIWE gebucht werden.
max. 20 Teilnehmer
AVS
Dieser Kurs ist für folgende Stufen geeignet: Kindergarten, Primar 1, Primar 2