Sie kennen konstruktive Strategien, um Gespräche im schulischen Alltag situativ angemessen und professionell zu führen.
Welche Begegnungen und Gespräche verlaufen konstruktiv, welche nicht und warum? Wie lerne ich mein Gegenüber richtig einzuschätzen und der Situation angemessen zu kommunizieren? Sie vertiefen Themen aus Ihrem Schulalltag interaktiv, pragmatisch und ressourcenorientiert. Arbeitsweise Workshop
David Schönhaus, Schulleiter
Franziska von Arb, MSc in Psychologie
Sa, 11.05.2019, 09.00-17.00 Uhr
Muttenz
CHF 60.00
LP BL Sek I mit Fortbildungsvereinbarung kein Kursgeld. Die Fortbildungsvereinbarung ist bis spätestens am 1. Kurstag bei der FEBL einzureichen. Kann auch als SCHIWE gebucht werden (siehe www.febl.ch / Schulinterne Weiterbildung). An MAS CM anrechenbar.
max. 20 Teilnehmer
FEBL
Dieser Kurs ist für folgende Stufen geeignet: Kindergarten, Primar 1, Primar 2, Primar 3, Primar 4, Primar 5, Primar 6, SEK I 1, SEK I 2, SEK I 3, SEK II