Die archäologische Forschung bietet verschiedenste Zugänge zur Vergangenheit. Sie lernen die Forschungsmethoden und Vermittlungsangebote von Augusta Raurica kennen.
Welche Spuren der Vergangenheit lesen die Archäologinnen und Archäologen in Augusta Raurica? Gemeinsam machen wir uns auf den Weg in die römische Stadt. Dabei entdecken wir Hinterlassenschaften der Römerinnen und Römer und erproben deren Interpretation. Wie weit können wir die Vergangenheit rekonstruieren und was bleibt wohl für immer verborgen? Zum Schluss präsentieren wir unsere Vermittlungsangebote und diskutieren, wie sich das Erlebte im Unterricht umsetzen lässt.
Aline Cousin, Kulturvermittlerin, Augusta Raurica
Jasmine Tanner, Kulturvermittlerin, Augusta Raurica
Mo, 05.07.2021, 09.00-13.00 Uhr
? Durchführung des Kurses noch nicht gesichert
Augst
CHF 40.00
Anmeldeschluss: 05.05.2021 Die Räumlichkeiten sind leider nicht rollstuhlgängig. LP BL Sek I mit Fortbildungsvereinbarung kein Kursgeld. Die Fortbildungsvereinbarung ist bis spätestens am 1. Kurstag beim AVS einzureichen.
Lehrpersonen, die einen Ausflug in die Römerstadt planen oder für die eigene Unterrichtstätigkeit die Methoden der Archäologie kennen lernen möchten.
max. 12 Teilnehmer
AVS
Dieser Kurs ist für folgende Stufen geeignet: Kindergarten, Primar 1, Primar 2, Primar 3, Primar 4, Primar 5, Primar 6, SEK I 1, SEK I 2, SEK I 3, SEK II