Sie haben einen Überblick über verschiedene vegetarische Ernährungsformen unter Berücksichtigung gesundheitlicher, ökologischer, ökonomischer und sozial-ethischer Aspekte.
Die unterschiedlichen Beweggründe Jugendlicher, sich vegetarisch oder vegan zu ernähren, bieten Gelegenheit, über die verschiedenen Aspekte einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung zu diskutieren. Sie lernen die Hintergründe, Grenzen und Möglichkeiten der vegetarischen und veganen Ernährung kennen. Arbeitsweise Referat
Udo Wiechert, Diplom-Ernährungswissenschaftler
Mi, 15.09.2021, 18.00-20.00 Uhr
Sissach
CHF 25.00
max. 24 Teilnehmer
Ebenrain Ebenrainweg 27 4450 Sissach ebenrain@bl.ch
Dieser Kurs ist für folgende Stufen geeignet: Primar 5, Primar 6, SEK I 1, SEK I 2, SEK I 3, SEK II