Sie haben Kenntnisse zu Symptomatik und Diagnostik von AD(H)S. Sie kennen Auswirkungen auf das Lernen und haben Ideen für die Unterrichtsgestaltung und den Umgang mit den Schülerinnen und Schülern.
Sie erhalten Informationen zu AD(H)S und den Folgen für die schulische Leistungsfähigkeit. Auf dieser Grundlage befassen Sie sich mit den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler, erhalten Tipps für die Unterrichtsgestaltung, lernen konkrete Interventionsmöglichkeiten kennen, thematisieren die Kooperation mit Eltern, Präventionsmöglichkeiten von Krisen und die Förderung eines positiven Unterrichtsklimas. Arbeitsweise Workshop, Referat, Austausch
Charles Petignat, Schulischer Heilpädagoge
Sa, 24.04.2021, 09.00-16.00 Uhr
? Durchführung des Kurses noch nicht gesichert
Liestal
CHF 60.00
Anmeldeschluss: 24.02.2021 LP BL Sek I mit Fortbildungsvereinbarung kein Kursgeld. Die Fortbildungsvereinbarung ist bis spätestens am 1. Kurstag beim AVS einzureichen. Kann auch als SCHIWE gebucht werden.
max. 20 Teilnehmer
AVS
Dieser Kurs ist für folgende Stufen geeignet: Kindergarten, Primar 1, Primar 2, Primar 3, Primar 4, Primar 5, Primar 6, SEK I 1, SEK I 2, SEK I 3, SEK II