Sie kennen die wichtigen Funktionen eines intakten Bodens. Sie verfügen über eine Sammlung an naturpädagogischen Methoden, um das Thema Boden mit Ihrer Klasse zu erforschen.
Der Boden hat vielfältige Funktionen. Er versorgt uns mit Lebensmitteln, filtert und speichert unser Trinkwasser. Sie erleben, wie Sie Funktionen des Bodens mit kleinen Experimenten sichtbar machen können. Sie erforschen seine zahllosen Lebewesen und erfahren, wie Kinder komplexe Zusammenhänge in der Natur durch selbstständiges Erforschen und Erleben verstehen können. Die Inhalte eignen sich auch als Einstieg in das Thema Schulgarten. Arbeitsweise Workshop
Sylvia Kammermeier, Biologin, Naturpädagogin
Sa, 21.03.2020, 10.00-16.00 Uhr
Sissach
CHF 60.00
CHF 10.00
max. 20 Teilnehmer
AVS
Dieser Kurs ist für folgende Stufen geeignet: Kindergarten, Primar 1, Primar 2, Primar 3, Primar 4, Primar 5, Primar 6