Sie gewinnen Sicherheit, welche Ergebnisse Sie am Ende eines Förderzyklus festhalten möchten und wie Sie diese für einen Bericht konkret formulieren.
Festhalten und Formulieren der Ergebnisse nach Abschluss eines Förderzyklus', Kriterien für einen aussagekräftigen Bericht, Reflexion von Praxisbeispielen
Sybille Frank, Fachstelle Förderung und Integration BS
Christoph Jung, Schulischer Heilpädagoge
Kurs A: Mi, 03.04.2019, 15.30-19.00 Uhr
? Durchführung des Kurses noch nicht gesichert
AGS Basel
Schwerpunkt Reform BS (ohne Kurskosten)
Nur für Lehrpersonen BS. Kursbesuch Förderdokumentation 2 wird vorausgesetzt.
max. 16 Teilnehmer
PZ.BS bis 20.02.2019
Dieser Kurs ist für folgende Stufen geeignet: Kindergarten, Primar 1, Primar 2, Primar 3, Primar 4, Primar 5, Primar 6, SEK I 1, SEK I 2, SEK I 3