Sie beherrschen die Teilschritte von TRANS-PIKS. Sie setzen bei Ihrer Klientel Kommunikations- und Sprachlernprozesse in Gang und entfalten diese systematisch, interaktiv und individuell abgestimmt.
Sie erfahren etwas über die Hintergründe von schwereren kommunikativen und sprachlichen Ausfällen. So werden Sie gut nachvollziehen, wie TRANS-PIKS gerade Schülerinnen und Schüler mit Autismus, Sprachentwicklungsstörung und auch Verbaler Entwicklungsdyspraxie erreicht. Durch Präsentation, Vorführen, Videos und Fallbeispiele erlernen Sie die feingliedrigen Vorgehensweisen von TRANS-PIKS. In Kleingruppen üben Sie supervidiert die Techniken ein.
Maria Lell, Logopädin und Klinische Lerntherapeutin
Neue Daten:
Fr/Sa, 17.09./18.09.2021 und Fr/Sa, 12.11./13.11.2021,
09.00-17.00 Uhr
(Präsenzunterricht vorgesehen)
? Durchführung des Kurses noch nicht gesichert
PZ.BS, Kurse Weiterbildung, Basel
CHF 420.00
Fachpersonen SHP, Logopädie, Psychomotorik und Lehrpersonen (geeignet für Teams)
max. 20 Teilnehmer
PZ.BS bis 05.02.2021
Dieser Kurs ist für folgende Stufen geeignet: Primar 1, Primar 2, Primar 3, Primar 4, Primar 5, Primar 6, SEK I 1, SEK I 2, SEK I 3