Sie kennen das Konzept des Lehrmittels "Sprachfenster" für die 2. und 3. Klasse, seinen Aufbau, seine theoretischen Grundlagen und machen sich mit den Einsatzmöglichkeiten der einzelnen Lehrwerkteile vertraut.
Das "Sprachfenster" ist modular aufgebaut und eignet sich für den Einsatz in heterogenen Klassen sowie für altersdurchmischtes Lernen. Sie lernen den Aufbau und die Bedeutung der einzelnen Lehrwerkteile und deren Zusammenspiel kennen. Durch Beispiele aus der Praxis machen Sie sich mit dem Lehrmittel vertraut.
Arbeitsweise: Input und praktische Arbeit.
Simone Isenring, Schulische Heilpädagogin
Sa, 24.04./25.09.2021, 08.30-12.00 Uhr
? Durchführung des Kurses noch nicht gesichert
Basel
CHF 105.00
max. 15 Teilnehmer
PZ.BS bis 12.03.2021
Dieser Kurs ist für folgende Stufen geeignet: Primar 2, Primar 3