In diesem Praxiskurs "erspielen" und "verknoten" wir den Wald zu einem spannenden Bewegungsraum. Anhand weniger Knoten lernen wir, einfache Seilkonstruktionen für Kinder zu bauen.
Der Wald als Naturraum bietet zahlreiche Anlässe für Wahrnehmung, Bewegung und spannende Erlebnisse. Sie entdecken, wie Psychomotorik auf ideale Weise durch die nahezu unbegrenzten Bewegungsmöglichkeiten im Wald gefördert werden kann. Sie lernen das geeignete Material, wichtige Sicherheitsaspekte und die wichtigsten Knoten kennen. Wir werden verschiedene Schaukeln, Kletterelemente und Seilbrücken bauen.
Alexandra Schwarzer, Dipl. Sozialpädagogin, Natur- und Bewegungspädagogin
Sa, 17.04.2021, 09.00-17.00 Uhr
Kurs wird durchgeführt
Online, Zoom
CHF 105.00
max. 22 Teilnehmer
PZ.BS bis 05.03.2021
Dieser Kurs ist für folgende Stufen geeignet: Kindergarten, Primar 1, Primar 2