Sie können Projektarbeiten von Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Abschlusszertifikats begleiten. Sie kennen die einzelnen Schritte von der förderorientierten Lernbegleitung bis zur Beurteilung.
Die Inhalte, entsprechend der Umsetzungshilfe, sind: Themensuche, Projektziele, Planung, Recherche, Dokumentation, Präsentation, Feedback, Evaluation, Beurteilung; Hospitation von Projektunterricht; Auswertung der Unterrichtserfahrungen im Hinblick auf die Begleitung von Projektarbeiten
Claudia Zimmerli, Dozentin PH FHNW
Marcello Weber, Dozent PH FHNW
Sa, 06.04./11.05./02.11.2019, 08.30-16.30 Uhr
Mi, 25.09.2019/25.03.2020, 13.30-17.30 Uhr
4 Tage Präsenzveranstaltung, 1 Tag Selbststudium
Kurs A für Lehrpersonen BS in Basel
Kurs B für Lehrpersonen BL in Muttenz
Basel und Muttenz
BS: Schwerpunkt Reform BS (LP BS keine Kurskosten)
BH_BL: LP BL mit Fortbildungsvereinbarung kein Kursgeld. Die Fortbildungsvereinbarung ist bis spätestens am 1. Kurstag bei der FEBL einzureichen.
max. 25 Teilnehmer
Dieser Kurs ist für folgende Stufe geeignet: SEK I 1