Sie definieren Ihre Rolle als Schulleitende und gestalten sie im Umgang mit Konflikten bewusst. Sie kennen mediative Gesprächstechniken und wenden diese an.
Sie reflektieren Ihre Führungsrolle und setzen sie in Bezug zu Konfliktbearbeitungsansätzen. Sie lernen das Setting der Mediation kennen, erfahren, was die mediative Haltung ausmacht und üben mediative Gesprächstechniken. Dadurch werden Sie sicherer im Umgang mit Konflikten unter allen Akteurinnen und Akteuren im schulischen Umfeld.
Karin Joachim, Dozentin PH Bern
Fr, 30.04./07.05.2021, 13.30-17.00 Uhr
PH Bern
Schulleitende BS, Tagesstrukturleitende BS
max. 3 Teilnehmer
Dieser Kurs ist für folgende Stufen geeignet: Kindergarten, Primar 1, Primar 2, Primar 3, Primar 4, Primar 5, Primar 6, SEK I 1, SEK I 2, SEK I 3, SEK II