Sie lernen Aufbau und Funktionsweise verschiedener Ritualtypen kennen und erwerben die Kompetenz, individuelle Rituale jenseits von vorgegebenen Rezepten für Gruppen und Einzelpersonen zu gestalten.
Sie lernen Struktur und Intention von Alltagsritualen, Jahreskreisritualen und Lebensübergangsritualen kennen und erhalten für deren Anwendung einen bunten Ideenstrauss. Sie üben und vertiefen die Gestaltung eigener Rituale und ritueller Sequenzen in Unterricht und Alltag und erhalten Gelegenheit, diese zu reflektieren.
Arbeitsweise
Theoretische Inputs, rituelles Erleben, Einzelarbeit, Austausch und Reflexion in der Gruppe
Angela Gurtner, dipl. Ritualgestalterin, Soziologin
Do, 15.04./22.04./29.04.2021, 17.30-20.30 Uhr
? Durchführung des Kurses noch nicht gesichert
Basel
CHF 90.00
CHF 45.00
max. 15 Teilnehmer
PZ.BS bis 04.03.2021
Dieser Kurs ist für folgende Stufen geeignet: Kindergarten, Primar 1, Primar 2, Primar 3, Primar 4, Primar 5, Primar 6, SEK I 1, SEK I 2, SEK I 3, SEK II