Sie gestalten aktiv entwicklungsfördernde Beziehungen zu den Kindern, gewinnen Klarheit in Ihrer pädagogischen Haltung und Rolle sowie Sicherheit in der Kommunikation.
Im Kurs verfeinern Sie Ihren Kommunikationsstil. Sie erforschen Ihre eigene Erziehungsbiografie und deren Einfluss auf Ihre Haltung. Sie lernen verschiedene Formen der Präsenz mit Kindern kennen und situativ Nähe und Distanz zu ihnen zu gestalten. Weiter erhalten Sie Anregungen dazu, wie Sie Kinder in Konflikten unterstützen können und wie Sie ihnen auch bei pädagogischen Herausforderungen mit Empathie, Humor und Gelassenheit begegnen.
Theres Blülle-Grunder, Supervisorin BSO
Do, 29.08./05.09./12.09./17.10./31.10./07.11./21.11./05.12.2019, 08.15-11.15 Uhr
Kurs wird durchgeführt
Basel
CHF 240.00
Mitarbeitende von Tagesstrukturen ohne pädagogische Ausbildung.
max. 12 Teilnehmer
PZ.BS bis 28.06.2019
Dieser Kurs ist für folgende Stufen geeignet: Kindergarten, Primar 1, Primar 2, Primar 3, Primar 4, Primar 5, Primar 6, SEK I 1, SEK I 2, SEK I 3