Sie erhalten einen Einblick in Diagnoseverfahren zur Motorik und wissen um deren Relevanz für die Umsetzung im Kindergarten. Sie lernen das Testverfahren MOBAK-KG kennen und können es anwenden.
Anhand von Studien und Filmausschnitten können Sie die Relevanz der motorischen Leistungsstanderhebung im Kindergarten einschätzen. Sie lernen verschiedene zugängliche Diagnoseverfahren kennen und hinterfragen deren Einsatzmöglichkeiten in Ihrem Unterricht. Das Testverfahren MOBAK-KG werden wir vertieft betrachten sowie in der Sporthalle umsetzen und diskutieren.
Susanne Störch Mehring, Dozentin für Bewegung und Sport
Fr, 11.06.2021, 13.30-17.00 Uhr
Kurs wird durchgeführt
Basel
CHF 52.00
max. 20 Teilnehmer
PZ.BS bis 30.04.2021
Dieser Kurs ist für folgende Stufe geeignet: Kindergarten