Sie können die Voraussetzungen von Kindern in verschiedenen Entwicklungsbereichen einschätzen und Kindergartenangebote so planen und gestalten, dass unterschiedliche Entwicklungsalter berücksichtigt werden.
Sie lernen in der Übersicht ein einfaches Entwicklungsmodell aus der Heilpädagogik kennen (Aneignungsniveaus). Sie schätzen aufgrund von Alltagsbeobachtungen und systematisierten Beobachtungen mithilfe von Videos das jeweilige Aneignungsniveau. Sie prüfen die Anforderungen der spezifischen Aufgaben an das Kind (Übergänge, Freispiel, Umgang mit Regeln, Arbeitsaufträge usw.) aus Sicht des Entwicklungsalters und passen sie gegebenenfalls an.
Chris Piller, Dozent Hochschule für Heilpädagogik Zürich
Kolja Ernst, Dozent Hochschule für Heilpädagogik Zürich
Fr, 27.08.2021, 09.00-17.00 Uhr
Sa, 04.09.2021, 09.00-17.00 Uhr
? Durchführung des Kurses noch nicht gesichert
Basel
CHF 210.00
max. 20 Teilnehmer
PZ.BS bis 02.07.2021
Dieser Kurs ist für folgende Stufe geeignet: Kindergarten