Sie lernen für den Unterricht aufbereitete Quellen kennen, die anhand authentischer Fallbeispiele multiperspektivischen, problemorientierten und kompetenzorientierten Unterricht ermöglichen.
Sie vertiefen Ihre didaktischen und methodischen Kenntnisse von Bild- und Textquellen, audiovisuellen und digitalen Medien. Thematisiert werden auch das Konzept und Unterlagen von Yad Vashem. Sie können einen Besuch im ehemaligen KZ Struthof vor- und nachbereiten.
Christine Althaus-Steppacher, Dozentin PH FHNW
Di, 13.04./20.04./27.04./04.05.2021, 17.30-19.30 Uhr
? Durchführung des Kurses noch nicht gesichert
Basel
CHF 120.00
max. 12 Teilnehmer
PZ.BS bis 02.03.2021
Dieser Kurs ist für folgende Stufen geeignet: SEK I 2, SEK I 3, SEK II