Sie wissen, welche Faktoren das Körperbild und die Körperzufriedenheit prägen und beeinflussen. Sie kennen Störungsbilder, deren Einfluss auf das Essverhalten und mögliche Ansätze zum Umgang mit Essverhaltensstörungen.
Wir beschäftigen uns mit der Entwicklung des Körperbildes und den Faktoren, die dieses beeinflussen. Sie üben, sich selber mit Fragen zum Körperbild auseinanderzusetzen. Sie lernen die Zusammenhänge von Körper(un)zufriedenheit und deren mögliche Auswirkungen auf das Verhalten von Kindern und Jugendlichen in Esssituationen zu verstehen. Wie erfahren, wann und wie Sie auf Essverhaltensprobleme reagieren müssen und können.
Brigitte Rychen, Leitung Fachstelle PEP am Inselspital Bern
Do, 05.09.2019, 08.30-11.30 Uhr
? Durchführung des Kurses noch nicht gesichert
Basel
CHF 30.00
Mitarbeitende und Leitungen Tagestrukturen
max. 20 Teilnehmer
PZ.BS bis 28.06.2019
Dieser Kurs ist für folgende Stufen geeignet: Kindergarten, Primar 1, Primar 2, Primar 3, Primar 4, Primar 5, Primar 6, SEK I 1, SEK I 2, SEK I 3