Sie können in Pandemiezeiten Erziehungs- und Bildungspartnerschaften über die verfügbaren Kanäle so kreativ gestalten, dass eine kontinuierliche und freudvolle Arbeit und Kommunikation erhalten bleibt.
Dieser Kurs geht auf die aktuellen Herausforderungen hinsichtlich der Erziehungs- und Bildungspartnerschaften ein. Sie können diverse verfügbaren Kommunikations-Kanäle wirkungsvoll verzahnen, sie erweitern Ihr "digitales Motivationsrepertoire" und finden so Wege zu einer guten "digitalen Energiebalance" bei der Eltern- und Schülerarbeit für sich selber in fordernden Zeiten.
Jochen Rump, Kommunikations- und Motivationstrainer
Sa, 30.01.2021, 09.00 - 17.00 Uhr
Mi, 10.02.2021, 15.30 - 19.00 Uhr
? Durchführung des Kurses noch nicht gesichert
online
CHF 105.00
max. 14 Teilnehmer
PZ.BS bis 14.01.2021
Dieser Kurs ist für folgende Stufen geeignet: Kindergarten, Primar 1, Primar 2, Primar 3, Primar 4, Primar 5, Primar 6, SEK I 1, SEK I 2, SEK I 3, SEK II