Sie können die Freude an der sprachlichen Ausdrucksfähigkeit wecken, selbst wenn das Deutsch noch limitiert ist. Sie setzen dabei die Erstsprache der Schüler/-innen als Türöffner ein.
Hier lernen Sie, wie man mit Worten Bilder und Gefühle auslöst, wie man packende Geschichten erzählt, die ein Publikum zum Lachen bringen oder verstummen lassen. Hier gibt es Schreib-Tipps und Tricks, von der Ideenfindung bis zur Performance, für den lustvollen Einsatz der Sprache im Schullalltag. Das ist Sprachförderung und Story-Telling für Hirn, Herz und Zwerchfell.
Simon Libsig, Poetry-Slammer, Journalist
Sa, 04.05.2019, 09.00-12.30 Uhr
? Durchführung des Kurses noch nicht gesichert
PZ.BS, Kurse Weiterbildung, Basel
CHF 35.00
Schwerpunkt Sprachförderung und DaZ (BS keine Kurskosten)
Lehrpersonen DaZ, Regellehrpersonen
max. 24 Teilnehmer
PZ.BS bis 22.03.2019
Dieser Kurs ist für folgende Stufen geeignet: Primar 1, Primar 2, Primar 3, Primar 4, Primar 5, Primar 6, SEK I 1, SEK I 2, SEK I 3, SEK II