Wir entwickeln Spielformen für die eigenaktive Arbeit und für das gemeinsame Tun, in denen Sinnesschulung, prozessorientierte Arbeit und Vertiefung im Zentrum stehen. Wir erfahren: Spielen und Gestalten ist ganzheitliches Lernen.
Wir befassen uns mit interaktiven Spielen und Installationen anhand von Kinderzeichnungen. Wir beziehen die Lebenswelt der Kinder mit ein und zeigen Wege zum sozialen Lernen auf. Wir arbeiten mit elementaren Materialien, suchen nach poetischen Verfremdungen und erleben das Spiel als Kunstform. Aus diesen elementaren Spiel- und Wahrnehmungsformen entwickeln sich Märchen und Geschichten mit urtümlichen Spielmaterialien.
Margrit Gysin, Dozentin Figurentheater
Sa, 06.11.2021, 09.00-17.00 Uhr
Kurs wird durchgeführt
Basel
CHF 70.00
CHF 10.00
max. 15 Teilnehmer
PZ.BS bis 24.09.2021
Dieser Kurs ist für folgende Stufen geeignet: Kindergarten, Primar 1