Sie lernen den unterrichtsmethodischen Ansatz "Denken lernen mit Geografie" kennen und setzen sich dabei aktiv mit Beispielen und eigenen Unterrichtsideen auseinander.
"Denken lernen mit Geografie" hat das Ziel, die Denkfertigkeiten der Lernenden durch motivierende, kognitiv aktivierende und problemorientierte Aufgabenstellungen im Geografieunterricht zu fördern. Die Aufgaben sind auf geografische Fachinhalte und -methoden abgestimmt, eignen sich hervorragend für Binnendifferenzierung und regen zu selbstreflexivem Denken an. In diesem Kurs setzen Sie sich mit den Grundsätzen und Praxisbeispielen auseinander.
Samuel Burri , Geografiedidaktiker PH FHNW
Mo, 27.09./25.10./08.11.2021, 17.30-20.00 Uhr
? Durchführung des Kurses noch nicht gesichert
Basel
CHF 110.00
max. 12 Teilnehmer
PZ.BS bis 16.08.2021
Dieser Kurs ist für folgende Stufen geeignet: SEK I 1, SEK I 2, SEK I 3, SEK II