Sie lernen, verschiedene Medien zu einem Buch anregend zu kombinieren und Aufgaben für literarisches Lernen zu entwickeln, die sich auf den Kompetenzbereich "Literatur im Fokus" aus dem Lehrplan 21 beziehen.
Im Kurs erhalten Sie zum einen Informationen darüber, was mit literarischem Lernen gemeint ist und warum das für die kindliche Entwicklung wichtig ist. Die meiste Zeit wollen wir aber damit verbringen, mit dem Konzept der "intermedialen Lektüre" zu arbeiten und Unterrichtsmaterialien zu einem Buch herzustellen und zu erproben. Dazu kombinieren wir das Buch mit Film- und/oder Hörspielversionen und erstellen passende Aufgaben.
Maja Wiprächtiger-Geppert, Leiterin Deutschdidaktik, Institut PS PH FHNW
Beatrice Bürki, Dozentin Deutschdidaktik PH FHNW
Mi, 15.09./27.10./24.11.2021, 15.30-19.00 Uhr
? Durchführung des Kurses noch nicht gesichert
Basel
CHF 155.00
max. 18 Teilnehmer
PZ.BS bis 02.07.2021
Dieser Kurs ist für folgende Stufen geeignet: Kindergarten, Primar 1, Primar 2, Primar 3, Primar 4, Primar 5, Primar 6