Sie können ein Repertoire mit Bewegungsspielen, Liedern und einfachen Musizierstücken im Unterricht anwenden. Sie lernen Kreativität, Freude, Förderung und Beurteilung in ein Gleichgewicht zu bringen.
Sie lernen, den Puls der Musik im Körper spürbar zu machen. Mit Bewegungsspielen bringen Sie Rituale in Ihren Unterricht. Ein passendes Liederrepertoire bringt auch Ihre Brummer zum Singen und Sie lernen, mit einfachen Instrumenten mit der ganzen Klasse zu musizieren. Mit Hör-Spielen können Sie andere Kulturen und Epochen erschliessen. Immer dabei: eine Prise Kreativität und ein wenig Musiktheorie.
Gabriel Imthurn, Professur Musikpädagogik im Jugendalter PH FHNW
Mi, 26.05./25.08./20.10.2021, 15.30-18.00 Uhr
? Durchführung des Kurses noch nicht gesichert
Basel
CHF 110.00
Lehrpersonen mit wenig Erfahrung mit Musikunterricht
max. 20 Teilnehmer
PZ.BS bis 14.04.2021
Dieser Kurs ist für folgende Stufen geeignet: Primar 4, Primar 5, Primar 6