Sie lesen, interpretieren und reflektieren die Check-Ergebnisse Ihrer Schülerinnen und Schüler und kennen Möglichkeiten für die Rückmeldung.
Sie sichten die Checkergebnisse Ihrer Klasse und werden in die Möglichkeiten der Ergebnisdarstellung im Loginbereich von www.check-dein-wissen.ch eingeführt. Sie erhalten Ideen zur Ergebnisrückmeldung und werden angeregt, Schlüsse für Ihren Unterricht zu ziehen. Zum Ende wird die Aufgabensammlung Mindsteps in den Grundzügen vorgestellt.
Philipp Schmid, Dozent für Unterrichtsentwicklung PH FHNW
Mi, 03.11.2021, 14.00-17.00 Uhr
Muttenz
BS: Schwerpunkt Reform BS (LP BS keine Kurskosten)
Laptop und Logindaten mitnehmen.
max. 25 Teilnehmer
Dieser Kurs ist für folgende Stufen geeignet: Primar 3, Primar 4, Primar 5, Primar 6