Sie lernen "Quellen für selbstwirksames Lernen" (A. Bandura) kennen und sichten Umsetzungsbeispiele, die den Transfer für Sie selbst und für die Zusammenarbeit mit den Lernenden ermöglichen.
Elemente selbstwirksamen Lernens ermöglichen eine kooperative Auseinandersetzung von Lehrpersonen, Schülerinnen und Schülern mit dem Lerngegenstand. Ebenso das gemeinsame Gestalten von fairen, cleveren Lernaufgaben und angemessenen Lernherausforderungen. Sie lernen Instrumente für eine selbstwirksame Zusammenarbeit kennen. Sie können diese als Katalysator für das persönliche Lernen der Schülerinnen und Schüler nutzen und deren Beziehung zu sich selbst und zu anderen stärken.
Carina Renold-Fuchs, Geschäftsleiterin selbstwirksam-inspiriert GmbH, Lehrerin, Erwachsenenbildnerin
Fr, 16.04./04.06.2021, 14.00-17.30 Uhr
? Durchführung des Kurses noch nicht gesichert
Basel
CHF 80.00
max. 30 Teilnehmer
PZ.BS bis 05.03.2021
Dieser Kurs ist für folgende Stufen geeignet: Primar 4, Primar 5, Primar 6, SEK I 1, SEK I 2, SEK I 3, SEK II