Sie lernen Ideen zur Zuhörförderung mit Geräuschen, Klängen und empfehlenswerten Hörspielen kennen und können einfache Audio-Aufnahmen selbst herstellen.
Sie erfahren, wie Sie eine Unterrichtsphase "HörSpielZeit" (1. bis 4. Klasse) gestalten oder einen regelmässig stattfindenden Hörclub einrichten können. Im Kurs werden Methoden und Materialien zur Zuhörförderung vorgestellt. Dabei geht es um eine spielerische und kreative Vermittlung von Hörkompetenzen, wie sie im Lehrplan 21 formuliert sind. Mit praktischen Übungen lernen Sie die Grundlagen einfacher Audio-Aufnahmen kennen.
Franziska Breuning, Geschäftsleiterin Zuhören Schweiz
Jacqueline Beck, Projektleiterin Zuhören Schweiz
Sa, 19.09.2020, 09.00-17.00 Uhr
auch Holkurs, siehe Kurs B
? Durchführung des Kurses noch nicht gesichert
CHF 105.00
Lehrpersonen, Mitarbeitende in Tagesstrukturen
max. 18 Teilnehmer
PZ.BS bis 07.08.2020
Dieser Kurs ist für folgende Stufen geeignet: Primar 1, Primar 2, Primar 3, Primar 4