Sie kennen die fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Grundlagen und können sie bei der Planung und im Unterricht einsetzen.
Sie lernen, Ethikunterricht von moralischer Erziehung sowie religionskundlichen von religiösem Unterricht zu unterscheiden. Durch kurze fachwissenschaftliche Inputs und die eigene Arbeit mit exemplarischen, kompetenzorientierten Aufgaben erweitern Sie Ihre fachlichen Kenntnisse zu Ethik und Religionen. Sie üben, Lehrmaterialien einzuschätzen und setzen kompetenzorientierte Aufgaben stufengerecht in die Praxis um.
Petra Bleisch, Dozentin Fachdidaktik Ethik und Religionskunde PH Fribourg
Kurs B: Fr, 10.09./17.09.2021, 17.00-20.00 Uhr
Sa, 11.09./18.09.2021, 09.00-15.00 Uhr
? Durchführung des Kurses noch nicht gesichert
Basel
CHF 160.00
BS: Schwerpunkt Reform BS (LP BS keine Kurskosten)
BL: LP Sek I mit Fortbildungsvereinbarung kein Kursgeld. Die Fortbildungsvereinbarung ist bis spätestens am 1. Kurstag beim AVS einzureichen.
max. 20 Teilnehmer
PZ.BS bis 30.06.2021
Dieser Kurs ist für folgende Stufen geeignet: SEK I 1, SEK I 2, SEK I 3